Kurz vor Weihnachten war in unserem Deutschunterricht Opa Luis (eine Stoffpuppe) zu Gast. Er berichtete von älteren Menschen, die im Alten-und Pflegeheim St. Sebastian Nunkirchen wohnen und sich vor Weihnachten bestimmt über Weihnachtspost von uns Grundschülern freuen würden. Die Schmuggi-Klasse war direkt motiviert, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Freude zu machen. Frau Wengert erarbeitet mit den Kindern einen Brief und die Schülerinnen und Schüler konnten eigene, persönliche Botschaften an den jeweilig zugeordneten Bewohner verfassen. Sie schrieben die Briefe vor, Frau Wengert korrigierte sie und im Anschluss daran schrieben sie sie ordentlich auf das Briefpapier. Dabei gaben sich die Kinder große Mühe. Auch die Gestaltung der Weihnachtskarten machte den Kindern besonderen Spaß. Sie konnten Knöpfe, Sterne, Tannenbäume etc. auf die Karten kleben. Ganz gespannt warteten Sie auf Antwort der Bewohnerinnen und Bewohner. Anfang Januar war es dann soweit. Jedes Kind erhielt einen persönlichen Antwortbrief. Die Kinder freuten sich sehr und Frau Petry las alle Briefe laut vor. Die Kinder strahlten und hörten gespannt zu. Viele Bewohnerinnen und Bewohner schrieben, dass sie sich sehr über die Weihnachtspost gefreut haben. Ein herzliches Dankeschön gilt hier an Frau Spang, die uns den Kontakt ermöglichte. Es war eine tolle Aktion und gerade zur Corona-Zeit ein echtes Highlight und wichtig für die Kinder, anderen Menschen eine Freude machen zu können.
Kerstin Petry