Elterninformation zu den Rahmenvorgaben zum Schulbetrieb vom 16.12.2020 bis zum 10.01.2021
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
am 13.12.2020 haben die Ministerpräsidenten der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin
verschärfte Infektionsschutzmaßnahmen mit Einschränkungen im öffentlichen und gesellschaftlichen Leben beschlossen.
Dabei sollen auch die Schulen ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung zur Eindämmung der Corona-Pandemie gerecht werden und den Schulbetrieb und somit die sozialen Kontakte soweit wie möglich reduzieren.
Für die saarländischen Schulen gelten dabei die folgenden Rahmenvorgaben:
Ab Mittwoch, dem 16.12.2020 wird die Präsenzpflicht an der Schule für alle Klassen bis zum 10.01.2021 ausgesetzt. Das heißt, es findet für alle Schülerinnen und Schüler in der Regel kein Unterricht an der Schule sondern ein „Lernen von zuhause“ statt.
Für einzelne Schülerinnen und Schüler wird am Vormittag ein angepasstes pädagogisches Angebot in Präsenzform vorgehalten. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, ihr Kind zuhause zu betreuen oder kein Arbeitsplatz zur Verfügung steht, der das Lernen von zuhause ermöglicht, können Sie ihr Kind bis spätestens Dienstag, den 15.12.2020 hierfür in der Schule anmelden (per Mail oder Telefon).
Das FGTS Angebot besteht für die in der FGTS angemeldeten Schülerinnen und Schüler im bisherigen Umfang fort. Die Ferienbetreuung im Rahmen der Freiwilligen Ganztagsschule wird, am 21. und 22.12.2020 wie geplant durchgeführt. Eine Rückmeldung der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme an der FGTS und an der Ferienbetreuung soll ebenfalls bis zum 15.12.2020 erfolgen.
Im Präsenzangebot der Schule besteht für alle Schülerinnen und Schüler – auch für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule für die gesamte Verweildauer eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, wo kein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden kann.
Grundsätzlich gilt für die Schülerinnen und Schüler im „Lernen von zuhause“ die Schulpflicht. Das bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler während des letzten Präsenzunterrichts am 14. und 15.12.2020 Lernmaterialien für das häusliche Lernen erhalten. Die Lernmaterialien im „Lernen von zuhause“ konzentrieren sich für die Grundschulkinder vor allem auf die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht.
Wichtig ist, dass das „Lernen von zuhause“ durch die Lehrkräfte begleitet wird und die Erreichbarkeit der Schülerinnen und Schüler gewährleistet ist.
Zu erarbeitende neue Lerninhalte können nur nach angemessener Aufbereitung während des Präsenzunterrichts vor Ort ggf. Gegenstand einer Leistungsbewertung sein. Von bereits geplanten schriftlichen Arbeiten zwischen dem 16.12.2020 und dem 10.01.2021 wird abgesehen. Leistungsnachweise werden gegebenenfalls verschoben.
Der Einsatz digitaler Medien zur aktiven Lernbegleitung wird dringend empfohlen. Zur Sicherung der Arbeitsergebnisse kann die Videokonferenzfunktion der Online-Schule Saarland OSS als digitales Medium in Form einer Online-Sprechstunde angeboten werden.
Je nachdem wie sich das Infektionsgeschehen in den nächsten Wochen verändert, werden die Vorgaben für den Schulbetrieb angepasst. Selbstverständlich werden wir Sie so früh wie möglich im neuen Jahr über die weiteren Vorgaben für den Schulbetrieb ab dem 11.01.2021 informieren.
Mit den besten Grüßen und vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien dennoch frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Sibylle Zumkeller, Schulleiterin