Am 27. Mai 2014 empfingen wir unsere französischen Partner aus Folschviller in der Johannes-Grundschule in Hüttersdorf. Zur Begrüßung sangen wir gemeinsam die Lieder ‚Bonjour‘, ‚Savez-vous planter les choux‘ und ‚Alouette‘. Wir lächelten uns an und freuten uns, unsere Partner wiederzusehen. Einige überreichten sich gegenseitig kleine Geschenke. Danach verteilten unsere Mamas Kuchen und Getränke an alle Kinder. Um 11 Uhr gingen wir in die Schulturnhalle und schauten ein deutsch-französisches Theaterstück an. Es hieß „Mission Rollmops“. Dabei haben wir viel gelacht. Zum Mittagessen durften die meisten Kinder ihre Partner mit nach Hause bringen. Einige blieben auch gemeinsam in der Schule. Um 14 Uhr trafen wir uns alle wieder zur offiziellen Feier der Freundschaft zwischen Hüttersdorf und Folschviller. Das Schulorchester spielte und es kamen viele Gäste. Auch Bürgermeister Armin Emanuel und Vertreter aus Folschviller feierten mit. Begrüßt wurden auch diejenigen, die sich vor 15 Jahren besonders um die Partnerschaft bemüht haben: Mde Conseill, Herr Urschel, Frau Schenk und Herr Becker. Danach spielten wir noch gemeinsam auf dem Schulhof, z. B. Fußball in der Kicker-Arena, wir kletterten und gestalteten Buttons. Bevor die Partner heimfuhren überreichten wir noch eine Kachelwand aus Ton, die wir im Unterricht selbst modelliert hatten. Sie soll in Zukunft an die Freundschaft zwischen Hüttersdorf und Folschviller erinnern. Sehr vielen Kindern fiel der Abschied schwer. Manche weinten sogar. Aber alle dachten: Es war ein schöner Tag.
verfasst von Amelie, Janine, Emelie, Paulina, Amina und Lena (Klasse IV.1)